Dem Blick der Kinder folgen. In the Circle Game
Dem Blick der Kinder folgen
In the Circle of Time
Kinder können ihr Erleben auf elementare Weise zum Ausdruck bringen, besonders wenn sie als Darsteller szenisch-theatralischer Dramen auftreten. Dann erscheinen sie wie selbsternannte Regisseure, die widerspiegeln, was sie als aufmerksame Beobachter im Austausch mit der sie umgebenden Welt gesehen und erlebt haben. Manchmal reagieren sie mit Distanz in einer Art von Bei-Sich- oder Außer-Sich-Sein, um sich einzustimmen auf diese Welt und einen eigenen Platz in ihr einzunehmen. Sie sind ganz in das Gefühl ihres eigenen Körpers vertieft und in die Unmittelbarkeit ihrer eigenen Entdeckungen. Dazu gehört auch, sich hinter und zwischen den Dingen zu verstecken, um die Zwischenräume der verschiedenen Erscheinungen des Sichtbaren und Unsichtbaren zu erkunden. Wie das Mädchen mit ihrer selbstgebastelten Maske oder der Junge als Höhlenforscher – beide lassen den Betrachter außen vor. Ist es ein Sich-Schützen, ein Spiel oder reine Neugier? Das ganze Spektrum intensiver Emotionen ist möglich bis hin zum Ausgleich individueller Bestimmung durch Bewegung, Spiel und Geschichtenerfinden. Auch wenn Kinder vielleicht nicht in einer ‚heilen‘ Welt leben, haben sie noch Zugang zu einer magischen Welt, in der vieles offen ist.
Der vollständige Essay wird in Kürze veröffentlicht