The Sea Remembers

Jahrzehnte nach dem Kriegsende reist Rosemarie Zens das erste Mal in ihren Geburtsort im heutigen Polen, den sie, wie viele andere Flüchtlinge, 1945 als Kleinstkind mit ihrer Mutter verlassen musste. Sie begibt sich auf eine Spurensuche an den Ursprung ihres Lebens, eine Suche nach der Bedeutung von Herkunft und Gedächtnisspuren, den ersten prägenden Erinnerungen. Mit der Kamera hält sie fest, was ihre Aufmerksamkeit erregt: die Weite der Wiesen, die Wege ins Unbekannte, nächtliche Schattenumrisse. Entrückte, geheimnisvolle Landschaftsaufnahmen vermischen sich mit Bildern aus dem Familienarchiv und verschränken bruchstückhafte Erinnerungen mit Bilderfindungen.
(Aus dem Verlagskatalog)

 

Essays: Rosemarie Zens
Design: Eva Maria Kroder / Rosemarie Zens

Broschur mit Leinen
18,5 x 25 cm   DFP_2014_Aufkleber_Nominiert_25_06_2014_pfade_GO_Internet
French flap Schutzumschlag (Poster 71 x 40 cm)
144 Seiten
30 Farbabb., 20 s/w Bilder
Deutsch/Englisch
EUR 36,00
Kehrer Verlag, Heidelberg, 2014
ISBN 978-3-86828-505-5

The Sea Remembers im Griffin Museum of Photography, Winchester, MA

https://griffinmuseum.org/shop/sea-remembers-rosemarie-zens/ https://griffinmuseum.org/show/rosemarie-zens/

 

Rezensionen

Tom Bullmann, Neue Osnabrücker Zeitung, 6. März 1017
Mark Feeney, The Boston Globe February 24, 2017
Seeing memories with more than the mind’s eye
Immigrants All. Elin Spring. What will you remember, Febr.1, 2017
George Slade, Photoeye, September 7, 2015
Jörg Colberg, Conscientious Photography Magazine, July 20, 2015
Andrea Gnam, Photonews, 18. Mai 2015
Teresa Lunz, Aviva-Berlin.de 27.02.2015