Wie im richtigen Leben. Aus der Praxis
Wie im richtigen Leben. Aus der Praxis
Von Traumgespinsten, Nachtmahr und Sternstunden
Der Traum ermöglicht, bewahrt, erhellt eine äußerste Feinheit moralischer, manchmal sogar metaphysischer Gefühle, den subtilsten Sinn für die menschlichen Beziehungen, die raffinierten Unterschiede, ein Wissen von höchster Zivilisation. Kurz, eine bewusste, mit unerhörtem Scharfsinn gegliederte Logik, die eigentlich nur eine Arbeit intensiven Wachseins erreichen kann. Kurz, der Traum bringt all das zum Sprechen, was in mir nicht fremdartig, nicht fremd ist: er ist eine unzivile Anekdote aus sehr zivilisierten Gefühlen … aber er kann auch die entgegengesetzte (obwohl ebenso gespaltene) Figur bieten: eine sehr lesbare Anekdote mit unmöglichen Gefühlen.
Roland Barthes
Die erste Stunde
Andreas S. hatte in der Wochenendbeilage der Süddeutschen Zeitung über die Daseinsanalyse, einer hermeneutisch-phänomenologisch grundierten Therapieform der Psychoanalyse, gelesen und bei der Zeitung nach Adresse und Telefonnummer der Verfasserin gefragt. Er rief an, um einen Termin zu vereinbaren.
„Ich habe Ihre Ausführungen gelesen, aber nur die Hälfte verstanden“, sagte er nach dem Betreten der Praxis, „aber der Ton hat mir gefallen.“ „Das freut mich und nun möchten Sie die andere Hälfte verstehen?“ „Ja.“ Pause. Nachdenken. „Ich komme wegen folgendem Sachverhalt, ich möchte kontrollierte Aggression erlernen.“ Ich überlegte, was er meinen könnte und antwortete „Das können Sie ja bereits, das Wort Aggression kommt vom lateinischen aggredi – auf jemanden zugehen. Und Sie sind hierhergekommen.“ Fassungslos brach Andreas S. in Tränen aus und erlebte dies, wie er es empfunden haben mag, als Kontrollverlust. Aber die Fesseln waren gelöst. Gleich in der ersten Stunde war das ‘richtige‘ Wort zur richtigen Zeit gefallen, etwas das wir Kairos nennen, das nicht geplant werden kann, sondern einfach geschieht. Es brach einen Bann und eröffnete einen Zugang zu einem tiefen Schmerz, der sich in einem geschützten Raum äußern konnte.
Der vollständige Text als pdf demnächst