Category Archives for Literatur
Was wiegen die Wolken – Rezension in „Signaturen“
Paula C. Georges: Was wiegen die Wolken. Gedichte, Prosa, Fotografien.
Dank: Lesung // Vernissage bei PalmArtPress
Nachlese: Lesung und Vernissage bei PalmArtPress, Berlin, 9. November 2024
Lichtwürfel. Über den Häuserzeilen
Essay in: edition art science. Litera(r)t, Heft 26 / 2024
Unter dem Eis der Blauen Lagune
Gedicht in: Jahrbuch Lyrik 2024
Edition Art & Science
Lesung: WAS WIEGEN DIE WOLKEN // Vernissage: WAIT, WAIT BELOVED SHADE
Rosemarie Zens: Lesung und Vernissage bei PalmArtPress, Berlin, 9. November 2024
Zwei Gedichte
Zwei Gedichte: Auf dem Rothorn. Bis ins Unendliche. In: …und kein Gedicht will Abschied nehmen. Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. Weilerswist 2024
Was wiegen die Wolken – Gedichte Prosa Fotografien
Bei PalmArtPress, Berlin 2024
Alles bleibt im Bild. Die kosmische Ordnung als poetische Struktur
Essay in: edition art science. Litera(r)t, Ausgabe Juli / August 2023
Signum 2023
in: Signum. Blätter für Literatur und Kritik II, Dresden 2023
Jahrbuch Lyrik 2022
Kunst. Maschine – Gedicht in Jahrbuch Lyrik 2022
Neue Gedichte in Versnetze 15
Wetterleuchten. Rattenfänger. In: Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart 2022
Jahrbuch Lyrik 2021
Ecce Homo – Gedicht in Jahrbuch Lyrik 2021
Signum 2021
Gedichte in: Signum. Blätter für Literatur und Kritik, Verlag Die Scheune, Dresden 2021
Versnetze_dreizehn
Gedicht in: Versnetze_dreizehn, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2020
Lesung aus der ECHOKAMMER
8. September 2019, um 17 Uhr
Berlin-Kreuzberg
Versnetze_zwölf
Gedicht in: Versnetze_zwölf, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2019
Versnetze_elf
Gedichte in: Versnetze_elf, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2018
Herzattacke – 30 Jahre – 100 Ausgaben
19. Januar 2018 um 20 Uhr im Roten Salon der Volksbühne Berlin. Lesungen und Musik
Versnetze_zehn
Gedichte in: Versnetze_zehn, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2017
Zugezogen – Lesung und Buchvorstellung
Lesung und Buchvorstellung im Kulturhaus Karlshorst
Lesung – Nachtbus nach Mitte
Nachtbus nach Mitte – Berliner Gedichte von heute. Lesung mit Jan Wagner, Tom Bresemann, Rosemarie Zens u.a.
Zugezogen
Veröffentlicht und präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse (19. – 23. Oktober 2016)
Nachtbus nach Mitte
Berliner Gedichte von heute vbb Verlag Gedichtanthologie Berlin-Gedichte von lebenden Autoren [wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] November David Bowie verpasst Nichts zu sehen. Unterhalb der Nacht Übrig geblieben die Wolkendecke Wieder ein Totensonntag Am Firmament Wunschmaschinen Papierdrachen als Tatoo Die Mythenkiste unter Beschuss Auf den Lidern der Lebenden Druck Eiswellen ein Stechen langgestreckt Aus Gas Fontänen in […]
Versnetze_neun
Gedichte in: Versnetze_neun, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2016
Signum 2016
Gedichte in: Signum. Blätter für Literatur und Kritik, Verlag Die Scheune, Dresden 2016
Herzattacke – Gedichte
Gedichte in: Herzattacke II/2015, Literatur- und Kunstzeitschrift, Edition Maldoror Berlin 2015
Versnetze_acht
Gedichte in: Versnetze_acht, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2015
Lesung: Literatursalon am Kollwitzplatz
Lyrik und Prosa – Sibylle Klefinghaus, Frank Martens, Rosemarie Zens / Moderation: Michael Kellner, Hamburg
Versnetze_sieben
Katze. Kupiert Pfoten gestreckt In der Nacht Buckel gemacht Nicht alle Katzen Sind grau die Augen Scharf gestellt zählen Kumuluszellen Fusionieren Schaltkreise Packen die Chips Dichter ein Carbon cat In Texas Fibrocity Zur Welt gebracht Zwei, zwei, eins Kaiserschnitt Zwei, null, null, eins Copy cat Wer fragt wer Vergibt die Namen Nicht Bild vom Bild […]
Versnetze_sechs
Gedicht in: Versnetze_sechs, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2013
Signum 2012
[wpex more=“Ein Gedicht“ less=“schließen“] Am Eingang zur Erdinsel Auf der tektonischen Brücke Über dem Trichterkegel Stopft der Feuerteufel Salzkraut und Lapillisteine In den leeren Schlund Um die konischen Hügel Die Wege der Echsen Erstarrte Wellen Täuschen unseren Sinn [/wpex] in: Signum. Blätter für Literatur und Kritik, Verlag Die Scheune, Dresden 2012
Versnetze_fünf
[wpex more=“Ein Gedicht“ less=“schließen“] Vom Verschwenden und Verschwinden Leiser Spott für die Kommenden Noch gegenwärtig der letzte Anruf Ein bisschen Sirene mit Altstimme Von den Farbrändern her Hilflos Kind in der Fremde Gegen das Helldunkel gesetzt Die erste künstliche Wolke Nur feuchte Luft, Staub und Kohle Blei, Ruß und Gruß An den gekühlten Wassertropfen […]
Lesung im Lyrik Kabinett München
16. November 2011 um 20 Uhr anläßlich des 25 jährigen Bestehens des Berliner Aphaia Verlags zusammen mt Hanne F. Juritz und Tom Bresemann Moderation: Ulrike Draesner Friedemann Graef: Saxophon www.lyrik-kabinett.de
Versnetze_vier
[wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] Aufzeichnungen des Chronisten Welcher Meisterschaft rühmte sich der Kaiser Ohne Kleider ein verlachter Tropf Mit fremden Federn wollte er sich schmücken Und die Hände in Unschuld rühren Hauptsache es bewegt sich etwas in der Menge Baden endlich packen wir das Nötigste In den Koffer Flitterkram einen Hohlspiegel Und die Aufzeichnungen des […]
Berliner Anthologie
[wpex more=“Ein Gedicht“ less=“schließen“] Atem der mittleren Leere Haben uns eingerichtet im Regelwerk Der Logbücher beim Takt der Jahreszeiten Den Tieren gleich den Hasen und Gemsen Haben die Bergmäuse in ihren Steinhütten Dem Schlaf überlassen Die ersten wärmeren Tage gehören Den Fischadlern offene Gewässer Brauchen wir mit unseren Fingerspitzen Reizbaren Insektenaugen gleich Um die […]
20 Jahre Ernst-Meister-Gesellschaft
I. Teil: Vorträge von Richard Dove und Rosemarie Zens II. Teil: Deutsche Nobelpreisträger: Thomas Mann – Nelly Sachs – Elias Canetti Es lesen: Reinhard Kiefer, Rosemarie Zens und Frank Schablewski Moderation: Christoph Leisten Freitag, 16. Oktober 2009, 20 Uhr Eintritt frei Lyrik-Kabinett München Amalienstraße 83 a 80799 München
poet Nr. 6
[wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] Noch am Abend desselben Tages Den Vögeln ein Opfer bringen In wehenden Gewändern Das Altvolk vergewisserte sich Dies sein Totemtier Heiße Neonröhren Aus Sicht Herz aller Dinge Gewinnwarnung Auf dem Besetzungszettel Momentaufnahmen In immer kürzeren Zyklen Unscharf verwackelt mit dem Datenmüll flach Gekrümmte Sinuskurven Zurückgebogen schaukelt die Mondpyramide als Farbpigment Trifft […]
Poesie – Aufblitzen des Seins
Lesung aus: Vom Gesetz der Währung anlässlich der Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Paul Stefanowske zusammen mit Gisela Dischner und Roswitha Seiffert 14.02.2009, 14.00 Uhr Kanzlei und Praxishaus am Meierteich Jöllenbecker Straße 164 33613 Bielefeld
Lesung
zusammen mit Friedemann Graef – Saxophon / Solo / Improvisation Wilfried Bohne – Grafiken und Holzschnitte 15.01.2009, 19.30 Uhr Galerie Grünstraße Grünstraße 16 12555 Berlin-Köpenick
Andere Bücher braucht das Land
Autorengespräch 29./30.11.2008 Bücher. Bilder. Bazar. Markt der kleinen, unabhängigen Verlage Salvatorplatz 1 III. Obergeschoss 80333 München
Lesung
zusammen mit Autoren des Rimbaud Verlags, Aachen 21.09.2008, 11.00 Uhr Couven Museum Hühnermarkt 17 52062 Aachen
IAPh Symposium Seoul 2008
Vortrag und Lesung: Das geeichte Alphabet – Chiffre für einen Moment The Calibrated Alphabet – Cipher for a Moment The 13th IAPh Symposium (International Association of Women Philosophers) Multiculturalism and Feminism 27. – 29.07.2008 Ewaha Women’s University Seoul, Korea
Lesung im Lyrik Kabinett München
mit Autoren des Rimbaudverlags Aachen. Ich habe Gedichte von Nelly Sachs vorgetragen.
Aachener Literaturtage
Lesung im Rahmen der Aachener Literaturtage Veranstaltung des Rimbaud Verlags, Aachen 21.10.2007, 12.00 Uhr Couven Museum Hühnermarkt 17 52062 Aachen
Was wiegen die Wolken
Gedichte Lesung zusammen mit Rosemarie Rieck 24.08.2007, 20.00 Uhr Schwartzsche Villa Grunewaldstraße 55 12165 Berlin
Literatur im Atelier
Sandstaub Rosemarie Zens liest Prosa und Gedichte 8./9.06.2007, 20.00 Uhr WERKGALERIEATELIERRÖSSIGER Leydenallee 82 12167 Berlin-Steglitz
Lesung im Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner
Rosemarie Zens liest Gedichte 17.06.2006, 19.00 Uhr Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner Gerhart-Hauptmann-Straße 1-2 15537 Erkner
Lesung in der Inselgalerie
Lesung – Rosemarie Zens Prosa und Gedichte 21.06.2005, 19.00 Uhr Inselgalerie Torstraße 207 10115 Berlin
Ritus im Transitraum
Lesung – Rosemarie Zens Vorstellung des neuen Gedichtbandes Oberhalb der Solarsegel Notationen nach der Natur / Gedichtzyklus Verlag DIE SCHEUNE, Dresden 2004 03.12.2004, 19.30 Uhr Bücherei & Les’raum Fischerhüttenstraße 79 14163 Berlin-Zehlendorf
Signum 2004
[wpex more=“Ein Gedicht“ less=“schließen“] Das Experiment Am Eisengitter schäumen Schlagwellenweiße Fahnen Auf zu Katarakten Über den Kanaldeckeln Häuserwände Im Niederschlag Perseidenschauer Im nicht leeren Raum Kommen uns Geisterfahrer Aus dem Tageslicht Entgegen Wieder ein falscher Schwur Poröse Äderchen Trüb gestanzt Maserungen Auf den Augustäpfeln Wird das Experiment Fortgesetzt der Fluß Begradigt […]
Berliner Bücherfest
Lesung anlässlich des Berliner Bücherfestes e.V. Rosemarie Zens liest aus veröffentlichten und unveröffentlichten Arbeiten 19.06.2004, 14.00 Uhr APHAIA VERLAG Pariser Platz Berlin Mitte
Siliziumherz
Lesung – Rosemarie Zens Siliziumherz – Poesie und Perkussion Tonbilder Live mit Ulrich Moritz, Percussion und Electronics Vorstellung der gemeinsam produzierten CD „Siliziumherz“ 18.03.2004, 19.30 Uhr Kunstverleih Treptow-Köpenick Sterndamm 102 12487 Berlin
Akrobat schön – am Rand entlang
Lesung – Rosemarie Zens Sprachspiele – Musikcollagen mit Jörg Schippa – Gitarre, Electronics, Loops 28.01.2004, 19.30 Uhr alpha nova – kulturwerkstatt & galerie futura Wiesbadener Straße 83 12161 Berlin – Friedenau
Mensch, Macht, Spiel
Einladung zum VI. Autorentreffen „Irseer Pegasus“ Mensch, Macht, Spiel 03. – 06.01.2004 Schwabenakademie Irsee Klosterring 4 87660 Irsee www.schwabenakademie.de
Neue Sirene
Lesung – Rosemarie Zens im Rahmen der Vorstellung von Heft 17 der Literaturzeitschrift Neue Sirene, München Zusammen mit Gabriele Holst u.a. 10.12.2003, 20.00 Uhr O Dubhlaings Sprachbuchhandlung Amalienstraße 71 80799 München
Als gingen wir vorüber
Lesung – Rosemarie Zens – Als gingen wir vorüber Tonbilder in Poesie und Musik. Bei dieser Performance-Lesung werden Stimme und Wortpoesie Teil einer Komposition. Da die poetische Sprache sich musikalisch zu sich selbst verhält, kann die Stimme die gegenseitige Inspiration von Musik und Sprache in großem Variationsreichtum zeigen. In Zusammenarbeit mit dem APHAIA VERLAG, Berlin. […]
Einladung zu den Strobler Literaturtagen
Vorträge und Lesungen
Neue Sirene 17
[wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] Pan ist nicht tot Die alte Leier. Nimm seine Flöte Charon, warte dort am Fluss Und hör die Melodie?Spielt leise Sieh Das Schilf Bewahrt Geduld In den Augen das Wachsein Verwandelt das Dunkel in Schnee Der Komet Mit dem Fernrohr Galileis vom Planeten Auf die Erde zu schauen Weg vom gleißenden Licht […]
Buchvorstellung
Rosemarie Zens Als gingen wir vorüber Gedichte Vorstellung des Künstlerbuches am Messestand des Aphaia Verlages anlässlich der Minipressen-Messe am Rheinufer 29.05.2003 Fischtorplatz 55116 Mainz
Siliziumherz – Lesung
Rosemarie Zens liest aus Siliziumherz Gedichte und Prosa 03.12.2002, 19.30 Uhr Schwartzsche Villa Grunewaldstraße 54/55 12165 Berlin
Ausnahmezustand
Lesung – Rosemarie Zens Gedichte und Kurzprosa anlässlich der Ausstellung „Schwarz sehen – Hell sehen“ vom 17.10. – 10.11.2002 09.11.2002, 17.00 Uhr Verborgenes Museum Dokumentation der Kunst von Frauen Schlüterstraße 70 10625 Berlin
Die andere Nacht
Rosemarie Zens liest Gedichte und Kurzprosa 11.10.2002, 20.00 Uhr Galerie Tilly Börges Lange Straße 106 27580 Bremerhaven
Einladung zum IV. Rheinsberger Autorinnenforum
26. – 29.09.2002 Schloss Rheinsberg Mühlenstraße 1 16831 Rheinsberg
Im Maul des großen Fisches
Lesung – Rosemarie Zens Gedichte und Prosa Zusammen mit: Karl Heinrich Brokerhoff, Sanfte Satiren Friedemann Graef, Saxophon 20.04.2002, 18.00 Uhr Schloß Caputh/Festsaal 14548 Caputh bei Potsdam
Lautlos. Regenatem
Lesung – Rosemarie Zens APHAIA VERLAG mit der Dahlemer Verlagsanstalt Berlin im Rahmen der Leipziger Buchmesse 23.03.2002, 19.00 Uhr Gohliser Schlösschen Menckestraße 23 04155 Leipzig
Klang und Töne über die Grenze
Lesung – Rosemarie Zens Konzert – Friedemann Graef Saxophon, Uli Moritz Percussion 21.01.2002, 20.00 Uhr COUPÉ theater Hohenzollerndamm 177 10713 Berlin-Wilmersdorf
Mitlesebuch Nr. 52
Lesung – Rosemarie Zens – Lyrik Kongeniale Zwischentöne – Friedemann Graef – Saxophon Buchpremiere von Mitlesebuch Nr. 52 im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum 15. Geburtstag des APHAIA VERLAGs 17.11.2001, 18.00 Uhr Haus am Myliusgarten Myliusgarten 1 12587 Berlin-Friedrichshagen
Das Tier – Neue Sirene 8
[wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] I?Wieviel Tier in uns? Daß es eine Stimme erhielte damit?Es nicht verwechselt werde als lammfromm ruhig ergeben?Um seine Schelle bittend. Hat es doch einen stilleren Instinkt?Als der gute Hirte, der falsche Prophet. Am Reißbrett designed?Zu leben unter das Mikroskop gebracht zur Serienreife ?In Ställen, Käfigen und Labors: Pharmafabriken?Organbanken, Ersatzteillager.???II?Klone im Schafspelz. Eingestampfte […]
Das Rätsel annehmen
Gesundheit und Krankheit – Essay in der SZ 23. / 24. Juni 1990