Category Archives for Buch
Was wiegen die Wolken – Rezension in „Signaturen“
Paula C. Georges: Was wiegen die Wolken. Gedichte, Prosa, Fotografien.
Dank: Lesung // Vernissage bei PalmArtPress
Nachlese: Lesung und Vernissage bei PalmArtPress, Berlin, 9. November 2024
Unter dem Eis der Blauen Lagune
Gedicht in: Jahrbuch Lyrik 2024
Edition Art & Science
Lesung: WAS WIEGEN DIE WOLKEN // Vernissage: WAIT, WAIT BELOVED SHADE
Rosemarie Zens: Lesung und Vernissage bei PalmArtPress, Berlin, 9. November 2024
Zwei Gedichte
Zwei Gedichte: Auf dem Rothorn. Bis ins Unendliche. In: …und kein Gedicht will Abschied nehmen. Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. Weilerswist 2024
Was wiegen die Wolken – Gedichte Prosa Fotografien
Bei PalmArtPress, Berlin 2024
Harte Blicke, stille Städte…
Freddy Langers neues Buch – eine Wiederbegegnung mit meinem Fotobuch Journeying 66
Wait, wait beloved shade – Art Cards
Eine Auswahl von 18 Fotografien (2007 – 2022)
Jahrbuch Lyrik 2022
Kunst. Maschine – Gedicht in Jahrbuch Lyrik 2022
Neue Gedichte in Versnetze 15
Wetterleuchten. Rattenfänger. In: Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart 2022
Jahr des Tigers
Eröffnung: Moon Rabbit – The Chinese Journey
Moon Rabbit – The Chinese Journey. Rosemarie Zens Fotografie
Eine Ausstellung der Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen kulturellen Austausch e. V.
Jahrbuch Lyrik 2021
Ecce Homo – Gedicht in Jahrbuch Lyrik 2021
Moon Rabbit – The Chinese Journey auf der ParisPhoto
Signierstunde am Messestand des Kehrer Verlags SE 16 am 12.11.2021 um 14 Uhr
„Moon Rabbit“ Fotofilm
Der Fotofilm zum Buch „Moon Rabbit. The Chinese Journey“ ist jetzt verfügbar
„Moon Rabbit“ als Print-Edition
Moon Rabbit – Print-Edition verfügbar
Versnetze_dreizehn
Gedicht in: Versnetze_dreizehn, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2020
Neues Buch: Moon Rabbit
Neues Buch „Moon Rabbit“ bei Kehrer
As the Eye Wanders – gezeigt beim PhotoIreland Festival
As the Eye Wanders – PhotoIreland Festival Dublin 2019
Versnetze_zwölf
Gedicht in: Versnetze_zwölf, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2019
The Sea Remembers – Special Edition
The Sea Remembers – Sonderedition erhältlich bei BigCartel
Versnetze_elf
Gedichte in: Versnetze_elf, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2018
As the Eye Wanders – gezeigt beim Luma Recontres Dummy Book Award
As the Eye Wanders – Luma Recontres Dummy Book Award Arles 2018
The Sea Remembers // Interview
Interview im rbb-Kulturradio am 5. Juni 2018 ab 16:10 Uhr
The Sea Remembers // Kommunale Galerie Berlin // Rahmenprogramm
6. Mai 2018 | 14 Uhr Werksgespräch
3. Juni 2018 | 14 Uhr Dialog mit Artur Urbánski (Łódź)
As the Eye Wanders – Special Edition
As the Eye Wanders – Special Edition erhältlich bei BigCartel
As the Eye Wanders – ParisPhoto 2017
As the Eye Wanders will be presented at ParisPhoto
As the Eye Wanders – booklaunch @ unseen amsterdam
Presentation am Stand des Tipi Bookshops, Westergasfabrik am 23. Sept. um 15 Uhr
Versnetze_zehn
Gedichte in: Versnetze_zehn, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2017
Zugezogen – Lesung und Buchvorstellung
Lesung und Buchvorstellung im Kulturhaus Karlshorst
The Sea Remembers – Interview
Interview auf osnabrück-kultur.de
20. März 2017
The Sea Remembers – Konfrontation mit der eigenen Geschichte
Rezension von Tom Bullmann
Neue Osnabrücker Zeitung
6. März 2017
The Sea Remembers – Temporäre Galerie Osnabrück
Ausstellung vom 4. bis 18. März 2017
Seeing memories with more than the mind’s eye. Mark Feeney, The Boston Globe
Rezension zu „Legacy. Migration. Memory“ von Mark Feeney, The Boston Globe
Immigrants all! – Elin Spring über „Legacy. Migration. Memory“ im Griffin Museum of Photography
Rezension von Elin Spring auf ihrem Blog „What will you remember?“
The Sea Remembers – Griffin Museum of Photography
The Sea Remembers
Legacy. Migration. Memory
Ausstellung vom 12. Januar bis 5. März 2017
Bookstore
Meine Künstlerbücher sind jetzt auch bei BigCartel.com erhältlich.
As the Eye Wanders – Spot Magazine
Spot Magazine from the Houston Center For Photography presents As the Eye Wanders
Lesung – Nachtbus nach Mitte
Nachtbus nach Mitte – Berliner Gedichte von heute. Lesung mit Jan Wagner, Tom Bresemann, Rosemarie Zens u.a.
Zugezogen
Veröffentlicht und präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse (19. – 23. Oktober 2016)
Nachtbus nach Mitte
Berliner Gedichte von heute vbb Verlag Gedichtanthologie Berlin-Gedichte von lebenden Autoren [wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] November David Bowie verpasst Nichts zu sehen. Unterhalb der Nacht Übrig geblieben die Wolkendecke Wieder ein Totensonntag Am Firmament Wunschmaschinen Papierdrachen als Tatoo Die Mythenkiste unter Beschuss Auf den Lidern der Lebenden Druck Eiswellen ein Stechen langgestreckt Aus Gas Fontänen in […]
Versnetze_neun
Gedichte in: Versnetze_neun, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2016
Carousel of Time ausgewählt für die 6th Annual Photobook Exhibition Photobook 2015
Ich freue mich, dass mein Buch Carousel of Time mit anderen zwanzig Büchern ausgewählt wurde für die 6th Annual Photobook Exhibition: Photobook 2015. Es wird zu sehen sein in der Davis Orton Gallery, Hudson, NY vom 21.11. – 20.12. und anschließend im Griffin Museum of Photography, Winchester, MA. vom 14.1. – 6.3. 2016 Empfang und […]
The Sea Remembers – Besprechung auf Photoeye-Blog
George Slade veröffentlichte eine Besprechung meines Buches auf dem Photoeye-Blog.
Deutscher Fotobuchpreis 2015 – nominiert
Das Buch The Sea Remembers wurde für den Deutschen Fotobuchpreis, ausgelobt vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, nominiert. Zusammen mit den Gewinnertiteln wird es Teil der gleichnamigen Wanderausstellung werden, die u.a. während der Stuttgarter Buchwochen, im Forum für Fotografie in Köln und auf der Frankfurter Buchmesse (Halle 4.1 Stand H 71) vom 14.10. – 18.10.2015 zu […]
Versnetze_acht
Gedichte in: Versnetze_acht, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2015
The Sea Remembers – Review auf cphmag.com
Jörg Colberg veröffentlichte eine Rezension meines Buches The Sea Remembers im Conscientious Photography Magazine.
The Sea Remembers – Rezension in Photonews
Ich freue mich über die Rezension meines Buches The Sea Remembers von Andrea Gnam in der Ausgabe der Photonews, Zeitung für Fotografie, Nr. 4/15.
The Sea Remembers auf der Paris Photo
The Sea Remembers auf der Paris Photo / 13. – 16. November 2014
Versnetze_sieben
Katze. Kupiert Pfoten gestreckt In der Nacht Buckel gemacht Nicht alle Katzen Sind grau die Augen Scharf gestellt zählen Kumuluszellen Fusionieren Schaltkreise Packen die Chips Dichter ein Carbon cat In Texas Fibrocity Zur Welt gebracht Zwei, zwei, eins Kaiserschnitt Zwei, null, null, eins Copy cat Wer fragt wer Vergibt die Namen Nicht Bild vom Bild […]
„The Sea Remembers“ erschienen
Das Buch The Sea Remembers ist da! Auf der Frankfurter Buchmesse / 8. – 12. Oktober 2014
Carousel of Time – jetzt auf auf Vimeo
Carousel of Time from Rosemarie Zens on Vimeo
Carousel of Time
Künstlerbuch (2013), Photography and Editing: Rosemarie Zens, Design: Antonio de Luca
Phototalk „Journeying 66“
Phototalk bei The Elliott Bay Book Company, Seattle, über Journeying 66
J 66 beim International Center of Photography New York
Einladung: Carlos Cazalis, Sandi Haber Fifield, David Levinthal, Wendy Paton und Rosemarie Zens signieren ihre neu erschienenen Fotobände. Ein Abend mit dem Kehrer Verlag ICP Store, 1133 Avenue of the Americas, New York City 21. Juni 2013, 18.00 – 19.39 Uhr weitere Informationen
Russsiche Fotografie 1985-2010. Zwischen Aufbruch und innerer Immigration
Über das Fotobuch von Igor Muskhin, Mein Moskau. ©Rosemarie Zens, in: Russland erLESEN, Sonderheft zur Frankfurter Buchmesse, Oktober 2013
Versnetze_sechs
Gedicht in: Versnetze_sechs, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Weilerswist 2013
Ausstellung Galerie Photoplatz
Es ist mir eine Ehre und ein Vergnügen in den legendären Räumen des Berliner Hotels Bogota in seiner Galerie Photoplatz…
Mit 66 Jahren // Journeying 66 – Rezension in der FAZ
Freddy Langer besprach mein Buch „Journeying 66“.
Journeying 66 // Transsibirische Eisenbahn
Rosemarie Zens / Christian Schneider
Einladung zur Eröffnung am 20. März 2013, 19 bis 21 Uhr
Journeying 66 @ Book Launch Party und Künstlergespräch
31. Januar 2013 19 Uhr Kehrer Showroom Berlin Immanuelkirchstr. 12 10405 Berlin Fernweh nach Heimat – vier aktuelle Positionen der deustchen Fotografie. Wir laden Sie herzlich ein zur Book Launch Party und zum Künstlergespräch. Die Fotografen Jessica Backhaus, Wolfgang Bellwinkel, Andrea Diefenbach und Rosemarie Zens stellen ihre aktuellen Fotobände vor und geben Einblick in ihre […]
Journeying 66 nominiert
Journeying 66 wurde für den Deutschen Fotobuchpreis 2013 nominiert.
Journeying 66 @ Paris Photo
Buchpräsentation auf der Paris Photo, 17. November 2012
Versnetze_fünf
[wpex more=“Ein Gedicht“ less=“schließen“] Vom Verschwenden und Verschwinden Leiser Spott für die Kommenden Noch gegenwärtig der letzte Anruf Ein bisschen Sirene mit Altstimme Von den Farbrändern her Hilflos Kind in der Fremde Gegen das Helldunkel gesetzt Die erste künstliche Wolke Nur feuchte Luft, Staub und Kohle Blei, Ruß und Gruß An den gekühlten Wassertropfen […]
Journeying 66 auf GEO.de und ZEIT ONLINE
Geo.de und ZEIT ONLINE stellen Bildfolgen aus Journeying 66 vor.
Journeying 66 @ C/O Berlin Bookdays
Live Presentation C/O Berlin Bookdays. 2012 Journeying 66 Kehrer Verlag 2012 26. Mai 2012 – 14:45 Weitere Informationen: www.co-berlin.info Präsentationen . Screenings . Diskussionen . Signierstunden C/O Berlin Bookdays . 2012 25. und 26. Mai 2012
Journeying 66 – das Buch
Das Buch Journeying 66 ist jetzt erschienen im Kehrer Verlag, Heidelberg. Mehr dazu unter Bücher.
Versnetze_vier
[wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] Aufzeichnungen des Chronisten Welcher Meisterschaft rühmte sich der Kaiser Ohne Kleider ein verlachter Tropf Mit fremden Federn wollte er sich schmücken Und die Hände in Unschuld rühren Hauptsache es bewegt sich etwas in der Menge Baden endlich packen wir das Nötigste In den Koffer Flitterkram einen Hohlspiegel Und die Aufzeichnungen des […]
Journeying 66 – das Video
Entstanden in Zusammenarbeit mit Adrian Kelterborn, Magnum in Motion, New York
Berliner Anthologie
[wpex more=“Ein Gedicht“ less=“schließen“] Atem der mittleren Leere Haben uns eingerichtet im Regelwerk Der Logbücher beim Takt der Jahreszeiten Den Tieren gleich den Hasen und Gemsen Haben die Bergmäuse in ihren Steinhütten Dem Schlaf überlassen Die ersten wärmeren Tage gehören Den Fischadlern offene Gewässer Brauchen wir mit unseren Fingerspitzen Reizbaren Insektenaugen gleich Um die […]
poet Nr. 6
[wpex more=“Gedichte“ less=“schließen“] Noch am Abend desselben Tages Den Vögeln ein Opfer bringen In wehenden Gewändern Das Altvolk vergewisserte sich Dies sein Totemtier Heiße Neonröhren Aus Sicht Herz aller Dinge Gewinnwarnung Auf dem Besetzungszettel Momentaufnahmen In immer kürzeren Zyklen Unscharf verwackelt mit dem Datenmüll flach Gekrümmte Sinuskurven Zurückgebogen schaukelt die Mondpyramide als Farbpigment Trifft […]
Poesie – Aufblitzen des Seins
Lesung aus: Vom Gesetz der Währung anlässlich der Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Paul Stefanowske zusammen mit Gisela Dischner und Roswitha Seiffert 14.02.2009, 14.00 Uhr Kanzlei und Praxishaus am Meierteich Jöllenbecker Straße 164 33613 Bielefeld
Ritus im Transitraum
Lesung – Rosemarie Zens Vorstellung des neuen Gedichtbandes Oberhalb der Solarsegel Notationen nach der Natur / Gedichtzyklus Verlag DIE SCHEUNE, Dresden 2004 03.12.2004, 19.30 Uhr Bücherei & Les’raum Fischerhüttenstraße 79 14163 Berlin-Zehlendorf
Siliziumherz
Lesung – Rosemarie Zens Siliziumherz – Poesie und Perkussion Tonbilder Live mit Ulrich Moritz, Percussion und Electronics Vorstellung der gemeinsam produzierten CD „Siliziumherz“ 18.03.2004, 19.30 Uhr Kunstverleih Treptow-Köpenick Sterndamm 102 12487 Berlin
Buchvorstellung
Rosemarie Zens Als gingen wir vorüber Gedichte Vorstellung des Künstlerbuches am Messestand des Aphaia Verlages anlässlich der Minipressen-Messe am Rheinufer 29.05.2003 Fischtorplatz 55116 Mainz
Einladung zum IV. Rheinsberger Autorinnenforum
26. – 29.09.2002 Schloss Rheinsberg Mühlenstraße 1 16831 Rheinsberg
Mitlesebuch Nr. 52
Lesung – Rosemarie Zens – Lyrik Kongeniale Zwischentöne – Friedemann Graef – Saxophon Buchpremiere von Mitlesebuch Nr. 52 im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum 15. Geburtstag des APHAIA VERLAGs 17.11.2001, 18.00 Uhr Haus am Myliusgarten Myliusgarten 1 12587 Berlin-Friedrichshagen